Wegespinne: WES_Kurt_Reulecke

Wanderhinweis

Wege führen oben über den Sieberberg, am Siebertal entlang bis zum Parkplatz Sieberberg, runter ins Dreibrodetal, hoch zur Kuppe, und nach St. Andreasberg.

Infos

Teil von

Zugangswege

Weg Hinweise Führt entlang Führt zu
Berthold-Eicke-Weg Der Weg führt hoch über den Sieberberg, mit rundherum weitgehend freier Sicht, da auf dem Berg die Bäume großflächig gefällt wurden.
Die Kurt Reulecke-Hütte liegt am Berthold-Eicke-Weg.
Es gibt einen Abzweig Richtung Siebertal, der zu einem tollen Aussichtspunkt auf den Königsberg und die Koboldstaler Köpfe führt.
Der Aussichtspunkt ist eine Anhöhe auf dem Sieberberg, der auf einer alten preussischen Karte 'Hunnemark' genannt wird.
Sieberberg
Kurt_Reulecke-Hütte
WES_Kurt_Reulecke
Auf_der_Kuppe Von Wettertanne/Gesteinslehrpfad ausgehend am Bauernhof vorbei führt der Weg über die Kuppe zu den Sperrentaler Wiesen. Dort gibt es einen Abzweig zurück zur Stadt. Der Weg endet schließlich bei der Wegespinne bei der Kurt_Reulecke-Hütte. Kuppe
Gesteinslehrpfad-Wettertanne
WES_Kurt_Reulecke
Kannemacher_Talweg Der Weg führt an der Kuppe entlang in Höhe von 580-600m. Zweigt ab in den Urbetalweg, der uns ins Siebertal führt.
Wir erreichen den Kannemacher Talweg entweder über die Wegespinne bei der Kurt-Reulecke-Hütte, oder über die Dreibrodestraße.
Kuppe
WES_Kurt_Reulecke
Treibholz TODO WES_Kurt_Reulecke
Sieberberger_Planweg Vom Planweg zweigt ein Wanderpfad ins Siebertal ab. Den Abzweig finden wir gute 700 m vom Parkplatz Sieberberg. Sieberberg
Parkplatz_Sieberberg
WES_Kurt_Reulecke