Weg: Waldstraße

Wanderhinweis

Die Waldstraße ist der zentrale Höhenweg über die Berge östlich des Odertales, von der Lausebuche an der B-27 bis zum Königskrug an der B-4/B242. Es ist kein schöner Wanderweg.
Allerdings ist es ein wichtiger Verbindungsweg, von dem zahlreiche Wege abgehen . Empfehlenswert sind ein Abstecher zum Silberteich und zu den Hahnenkleeklippen.
Weiter nördlich geht es über den Königskruger Planweg zum Oderteich.

Infos

  • wegeplannummer : 423

Verbindung zu anderen Wanderwegen

Weg Hinweise Führt entlang Führt zu
Verbindungsweg Verbindet Stölzerne Stiege mit Waldstraße und führt dann weiter zum Silberteich.
Königskruger_Planweg Vom Oderteichdamm kommend, nach kurzem Weg von der Odertalstraße links abzweigend, verläuft der Königskruger Planweg weitgehend flach bis zum Königskrug. Er kann als Verbindungsweg vom Oderteich zu den Hahnenkleeklippen nützlich sein.
Da der Weg nicht weit von der B-4/B242 entlang führt, ist der Verkehrslärm je nach Windrichtung mehr oder weniger aufdringlich.
Königskopf
Königskrug
Silberteichweg Weg zum Silberteich und herum zum Brunnenbachsweg. Silberteichdamm
Brunnenbachsweg Der Weg führt am oberen Brunnenbach entlang, kommt am Silberteich vorbei, und endet bei der Waldmühle.
Kann für einen Rundweg mit Silberteich und Hahnenkleeklippen genutzt werden.
Der Abschnitt vom Silberteich bis zur Waldstraße gehört zum Naturmythenpfad.
Silberteichdamm
Morgensternweg Mittelmäßig steiler Aufstieg durchs Morgensternstal zu den Bergen auf der Ostseite des Odertales. Der Weg Ist nicht besonders reizvoll, lässt sich aber mit der Stölzernen Stiege zu einem Rundweg kombinieren.
Zwischen Oderhaus und Rinderstall gibt es eine Brücke über die Oder. Dort beginnt der Morgensternweg. Bei genauer Betrachtung lassen sich noch Stollenmundlöcher und andere Zeichen der Bergbaugeschichte erkennen.
Morgensternstal
Hahnenkleeklippenweg TODO
Schloßkopfhangweg Der Schloßkopfhangweg verläuft am Hang des Schloßkopf entlang. Direkt südlich führt die B-27 von Braunlage nach Bad Lauterberg. Schloßkopf
Magdgrabtal
Stölzerne_Stiege Die Stölzerne Stiege geht von der Odertalstraße ab. Der Weg schlängelt am Hang entlang langsam den Berg hoch. An zahlreichen Wasserläufe vorbei und mit tollen Ausblicken ins Odertal und die gegenüberliegenden Berge geht es durch die Dreckstäler bis zum Dietrichstal.
Vom Odertal erreichen wir den Weg entweder über einen Pfad, der beim Rinderstall recht steil hoch geht (bei der Holzbrücke). Oder wir wählen den einfachen Weg. Vom Rinderstall aus gehen wir dazu einige hundert Meter südlich die Odertalstraße und biegen dann in ersten Weg links ein.
Nach einer Weile kommen wir an ein T. Links geht es Richtung Hahnenkleeklippen, rechts Richtung Silberteich.
Am_Stölzernen_Stieg
Rinderstall
Herrenlinie Wie der Name sagt, ist der Weg wie eine Linie über den Berg gezogen. Langweilig.