Ort: Hahnenkleeklippen

Die Hahnenkleeklippen bilden eine 700 m breite Felswand oberhalb des Odertales. Diese bestehen übrigens nicht aus dem typischen Harzer Granit, sondern aus Hornfels.
Dort sind Bänke und Tische zum Rasten. Tolle Aussichten ins Odertal machen einen Besuch vor allem bei halbwegs klarer Sicht lohnend.

Wanderhinweis

Die HWN-Stempelstelle ist bei der Hegemeister_Hartmann-Hütte vor dem Abzweig zu den Klippen.

Infos

  • ist_aussichtspunkt : true

Zugangswege

Weg Hinweise Führt entlang Führt zu
Waldstraße Die Waldstraße ist der zentrale Höhenweg über die Berge östlich des Odertales, von der Lausebuche an der B-27 bis zum Königskrug an der B-4/B242. Es ist kein schöner Wanderweg.
Allerdings ist es ein wichtiger Verbindungsweg, von dem zahlreiche Wege abgehen . Empfehlenswert sind ein Abstecher zum Silberteich und zu den Hahnenkleeklippen.
Weiter nördlich geht es über den Königskruger Planweg zum Oderteich.
Schloßkopf
Hahnenkleeklippenberg
Morgensternberg
Hahnenkleeklippen
Königskrug
Lausebuche
Hegemeister_Hartmann-Hütte