Wanderhinweis
Verbindet Stölzerne Stiege mit Waldstraße und führt dann weiter zum Silberteich.
Infos
- wegeplannummer : 430a/b
Verbindung zu anderen Wanderwegen
Weg | Hinweise | Führt entlang | Führt zu |
---|---|---|---|
Silberteichweg | Weg zum Silberteich und herum zum Brunnenbachsweg. |
Silberteichdamm |
|
Stölzerne_Stiege | Die Stölzerne Stiege geht von der Odertalstraße ab. Der Weg schlängelt am Hang entlang langsam den Berg hoch. An zahlreichen Wasserläufe vorbei und mit tollen Ausblicken ins Odertal und die gegenüberliegenden Berge geht es durch die Dreckstäler bis zum Dietrichstal. Vom Odertal erreichen wir den Weg entweder über einen Pfad, der beim Rinderstall recht steil hoch geht (bei der Holzbrücke). Oder wir wählen den einfachen Weg. Vom Rinderstall aus gehen wir dazu einige hundert Meter südlich die Odertalstraße und biegen dann in ersten Weg links ein. Nach einer Weile kommen wir an ein T. Links geht es Richtung Hahnenkleeklippen, rechts Richtung Silberteich. |
Am_Stölzernen_Stieg |
Rinderstall |
Waldstraße | Die Waldstraße ist der zentrale Höhenweg über die Berge östlich des Odertales, von der Lausebuche an der B-27 bis zum Königskrug an der B-4/B242. Es ist kein schöner Wanderweg. Allerdings ist es ein wichtiger Verbindungsweg, von dem zahlreiche Wege abgehen . Empfehlenswert sind ein Abstecher zum Silberteich und zu den Hahnenkleeklippen. Weiter nördlich geht es über den Königskruger Planweg zum Oderteich. |
Schloßkopf Hahnenkleeklippenberg Morgensternberg |
Hahnenkleeklippen Königskrug Lausebuche Hegemeister_Hartmann-Hütte |