Weg: Kaiserweg

Der Weg markiert die alte Grenze zwischen dem Königreich Preußen und dem Herzogtum Braunschweig. Historische Grenzsteine sind dort zu finden.

Wanderhinweis

Verläuft nahe entlang der B-4/B-242.
Der Abschnitt von der Waldmühle bis zum Steilen Weg gehört zum Naturmythenpfad.

Infos

  • wegeplannummer : 448

Verbindung zu anderen Wanderwegen

Weg Hinweise Führt entlang Führt zu
Wiesenweg Nahe an der B-4/B-242. Kann als Weg nach Braunlage dienen.
Steiler_Weg Ganz kurzer Verbindungsweg. Ist Teil vom Naturmythenpfad. Breitenberg
Brunnenbachsweg Der Weg führt am oberen Brunnenbach entlang, kommt am Silberteich vorbei, und endet bei der Waldmühle.
Kann für einen Rundweg mit Silberteich und Hahnenkleeklippen genutzt werden.
Der Abschnitt vom Silberteich bis zur Waldstraße gehört zum Naturmythenpfad.
Silberteichdamm
Morgensternweg Mittelmäßig steiler Aufstieg durchs Morgensternstal zu den Bergen auf der Ostseite des Odertales. Der Weg Ist nicht besonders reizvoll, lässt sich aber mit der Stölzernen Stiege zu einem Rundweg kombinieren.
Zwischen Oderhaus und Rinderstall gibt es eine Brücke über die Oder. Dort beginnt der Morgensternweg. Bei genauer Betrachtung lassen sich noch Stollenmundlöcher und andere Zeichen der Bergbaugeschichte erkennen.
Morgensternstal
Weg_zum_Silberteich Von Braunlage kommend führt der Weg zum Damm des Silberteiches. Silberteichdamm