Große quaderförmige Blöcke (Wollsäcke), eingebettet in rötlichbraunem Sand. Das wohl schönste Beispiel für diese Verwitterungform von Granit.
"Einer Sage nach entstanden sie aus drei Broten einer herzlosen Frau, welche einem hungernden Bergmann nicht helfen wollte. Mit den Worten „Meine drei Brote sollen lieber zu Steinen werden“ ignorierte sie den Bergmann und daraufhin wuchsen die Brote zu riesigen Steinen und drückten die Frau in den moosigen Untergrund. Die Granitblöcke sollen demnach eine Warnung vor Herzlosigkeit sein." (von www.harzer-wandernadel.de)
Infos
- hwn_stempelstelle : 154