Weg: Geologisch-Bergbauhistorischer_Wanderweg

Der Geologisch-Bergbauhistorischer Wanderweg zeigt auf 39 Tafeln, daß noch heute Halden, Stollenmundlöcher, Schächte, Pingen und ehemalige Aufschlaggräben als Zeugnisse des ehemaligen St.Andreasberger Bergbaus ehalten geblieben sind.

Wanderhinweis

Vom Glückauf-Weg gibt es zwei Zugänge zum Geologisch-Bergbauhistorischen Wanderweg.
Den einen können wir gleich hinter dem Supermarkt finden. Dort ist ein Parkplatz, wo ein eher unauffälliger Weg beginnt. Den anderen finden wir beim Friedhof als Fortsetzung einer kurzen Sackgasse.
Die beiden Zugänge vereinigen sich nach wenigen Metern und führen uns recht steil hinunter ins Kälbertal. Unten treffen wir auf das Lehrbergwerk Grube Roter Bär.
Da geht es dann gleich wieder hoch und weiter auf der südlichen Seite des Beerberg durchs Tambachtal hoch zur Blauen Halde.

Infos

Führt entlang